- 22. Nov. 2024

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,
am Donnerstag, den 28.11.2024
findet für das Gesamtteam unser zweiter pädagogischer Ganztag für dieses Schuljahr statt.
Zusammen mit dem OGS-Team und zwei Referentinnen erarbeiten wir Bedingungen für einen „guten“ Ganztag an der Verbundschule.
Ab August 2026 haben alle Kinder aufbauend ab der ersten Klasse einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. Dies wird Schule grundlegend verändern und darauf muss Schule vorbereitet sein. Schule wird zu einem ganztägigen Lern- und Lebensraum.
An unserem pädagogischen Tag beginnen wir mit unseren Referentinnen den Prozess, die räumlichen Gegebenheiten der Verbundschule und die Teamstrukturen für alle bestmöglich zu gestalten. Wir möchten für unsere Schüler:innen und auch uns Erwachsene beste Bedingungen für ein ganztägiges Lernen und Leben schaffen.
Für die Kinder ist dies ein unterrichtsfreier Studientag, d.h. die Schüler:innen erhalten entsprechende Hausaufgaben.
Da das OGS-Team am Ganztag teilnimmt, findet an diesem Tag keine OGS-Betreuung statt.
Beste Grüße
André Decker
- Schulleiter -
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Primar- und Mittelstufe,
Â
wir sind in den November gestartet und somit naht wieder das Sankt Martinsfest (das Highlight im Uedorfer Jahreskalender).
Organisiert wird der Martinsumzug von der Verbundschule und dem Uedorfer Ortsausschuss. Â Â Â
Â
Die Feierlichkeiten finden am Donnerstag, den 14. November 2024 statt.Â
Â
Vormittags:
Die Schüler kommen an diesem Tag wie gewohnt zur Schule. Gemeinsam besuchen die Klassen der Primar- und Mittelstufe den Gottesdienst in der Herseler Kirche, der von Kindern und Lehrerinnen vorbereitet wird. Anschließend versammeln sich diese Klassen in der Schule zum großen Weckmann-Frühstück.Â
Â
Abends - Martinszug:
Die Kinder der Primarstufe (Klassen Schulenberg, Peeters, Smith/Vogel, Bogucki) sowie interessierte Kinder der Klassen 5 und 5/6 (unter der Begleitung von Frau Prinz) treffen sich um 17.45 Uhr mit ihren Lehrerinnen an der Schule. Aber auch alle anderen Schüler*innen und Eltern sind herzlich eingeladen.
Gemeinsam mit dem St. Martin auf seinem Pferd und der Musikschule Bornheim gehen wir durch die Straßen von Uedorf.
Anschließend versammeln wir uns um das Martinsfeuer auf dem Schulhof. Für jedes Kind gibt es dann noch eine Überraschung vom Sankt Martin.
Â
Bitte denken Sie an die Laternenstäbe und die Laternen!Â
Â
Wir hoffen sehr, dass Sie liebe Eltern Ihr Kind begleiten können. Der Uedorfer Martinszug ist für alle ein sehr schönes Erlebnis!
Â
Die Schulpflegschaft der Verbundschule organisiert für den St. Martinsabend auf dem Schulhof einenVerpflegungsstand.Â
Hier gibt es für die Gäste und Kinder Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und Würstchen.
Der Erlös kommt weiterhin unserem neuen Schulhof zugute.
Â
Â
Mit besten Grüßen
Â
André Decker                                    Silke Walpurgis
  Schulleiter                                     stv. Schulleiterin
Â