top of page

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

wie bereits vor den Osterferien angekündigt, findet vom 24. – 28. April 2023 unsere große Superheldenwoche 2.0 statt. Die Kinder haben Ihre Projekte für unsere Superhelden-Projektwoche gewählt. Wir freuen uns alle sehr darauf!

Am Freitag, den 28. April 2023 möchten wir Ihnen unsere Ergebnisse der Woche im Rahmen eines Schulfestes zeigen. Von 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr findet unser Frühlingsfest statt.

Selbstverständlich sind Sie alle ganz herzlichst eingeladen. Bringen Sie gerne auch Oma & Opa, Tante & Onkel und die Geschwisterkinder mit!

Hier ein paar wichtige Informationen zu der Woche:

Änderung Stundenplan:

In unserem Superheldendorf werden wir in der kommenden Woche anders als sonst arbeiten. Das bedeutet auch, dass alle einen etwas veränderten Stundenplan haben.

Für die nächste Schulwoche gelten je nach Projektgruppe unterschiedliche Endzeiten:

Montag: unterrichtsfrei nach der 4. Stunde, außer Kinder der Klassen Thumann-Wagner und ½ Klasse Hoffmann/Bogucki (Besuch Feuerwehr)

Dienstag und Donnerstag: unterrichtsfrei nach der 4. Stunde

Mittwoch: unterrichtsfrei nach der 6 Stunde, außer Kinder der Klassen Thumann-Wagner und ½ Klasse Hoffmann/Bogucki (diese haben nach der 4. Stunde frei)

Einzelne Projekte haben abweichende Endzeiten! So ist z.B. das Kick-Box Projekt jeden Tag bis 12.00 Uhr im Studio in Wesseling. Dies wird ihnen aber von den entsprechenden Lehrer*innen des Projektes mitgeteilt. Die OGS findet wie gewohnt im Anschluss statt.

Letzter Projekttag am Freitag und Projektwochenpräsentation am Nachmittag

Am Freitag, den 28. April findet von 16.00 – 19.00 Uhr unser großes Frühlingsfest statt.

Ablauf des Tages:

Alle Kinder haben bis 13.25 Uhr Schule. Um 16.00 Uhr findet das Schulfest und unsere Superheldenfeier statt. Für die Kinder ist die Teilnahme verpflichtend.

Für die Kinder, für die es sich nicht lohnt, bis zur Feier nach Hause zu fahren, findet bis 16.00 Uhr eine Betreuung in den Projektgruppen inklusive eines Mittagessens statt.

Hierzu brauchen wir von Ihnen eine Rückmeldung, ob Ihr Kind am Mittagessen teilnimmt, damit wir beim Caterer das Essen zeitnah bestellen können. Bitte füllen Sie dazu den unteren Abschnitt aus! Die anderen Kinder sind bitte pünktlich um 16.00 Uhr wieder in der Schule.

Für das Fest brauchen wir Ihre Mithilfe!!!

Die Schulpflegschaft hat sich bereit erklärt die Cafeteria zu betreuen. Dazu brauchen wir Kuchenspenden! Bitte backen Sie uns einen Kuchen, den wir auf dem Fest verkaufen können. Die Einnahmen des Festes fließen zu 100% in die Finanzierung des neuen Schulhofes!

Ebenso brauchen wir dringend Ihre Mithilfe an den Verkaufsständen (Cafeteria, Getränke, Grill). Dazu gibt es verschiedene Zeitfenster (von 15.45-17.00 Uhr, von 17.00-18.00 Uhr und von 18.00-ca.19.00 Uhr). Bitte teilen Sie uns ebenfalls mit, wann Sie eine / oder mehrere Schicht(en) übernehmen könnten. Wir erstellen dann einen (Einsatz-)Plan und teilen Ihnen diesen mit.

Ganz herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

Silke Walpurgis und André Decker

(Schulleitung)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,


vom 24. – 28. April 2023 findet an der Verbundschule nach dem Erfolg vom Vorjahr wieder eine Projektwoche statt. In der Superheldenwoche 2.0 verwandelt sich die Verbundschule erneut zu einem Superheldendorf.

In vielen unterschiedlichen Workshops (teilweise wieder mit Referenten) entdecken die Kinder ihre Stärken und probieren viele neue Sachen aus. Die Workshopgruppen bereiten sich auf eine große Aufführung sowie verschiedene Ausstellungen als Highlight der Woche vor.


Für die Projektwoche erhalten wir Fördermittel aus dem Programm „Aufholen nach Corona“. Diese decken allerdings nicht die benötigten Kosten für die Referenten, Ausflüge und das Material. Deshalb bitten wir Sie, einen Beitrag in Höhe von 10 Euro pro Kind für die Woche als Kostenbeteiligung zu zahlen. Dieser Betrag beinhaltet auch (bei Bedarf) ein Mittagessen am Freitagmittag.

Bitte zahlen Sie den Betrag von 10 Euro bis zum 18. April:

  • Abgabe in bar durch Ihr Kind bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer

  • oder Überweisung auf unser Schulkonto (IBAN: DE39 3806 0186 0110 8410 19)


Für die Projektwoche gilt ein veränderter Stundenplan. Diesen teilen wir Ihnen nach den Osterferien mit.



SUPERHELDENFEIER

Am Freitag, den 28. April 2023 von 16.00 bis 19.00 Uhr

möchten wir Ihnen unsere Ergebnisse der Projektwoche im Rahmen der Superheldenfeier vorstellen. Für die Kinder ist die Teilnahme verpflichtend. Wir freuen uns wieder sehr, dass wir mit der ganzen Schulgemeinschaft ein Schulfest feiern können. Dazu Sie sind als Eltern, Geschwister und Verwandte ganz herzlichst eingeladen. Bitte den Termin vormerken! Machen Sie sich einen schönen Nachmittag bei uns. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.


Für das Fest brauchen wir wieder Ihre Mithilfe (Kuchenspenden, Mithilfe beim Verkauf). Hierzu lassen wir Ihnen nach den Osterferien weitere Informationen zukommen.


Die Kinder haben am letzten Tag der Projektwoche bis 13.25 Uhr Schule. Für die Kinder, für die es sich nicht lohnt, bis zur Feier nach Hause zu fahren, findet bis 16.00 Uhr eine Betreuung in den Projektgruppen inklusive eines Mittagessens statt. So können wir dann gestärkt ab 16.00 Uhr mit allen feiern. Die OGS findet in dieser Woche wie gewohnt statt.


Wir freuen uns auf eine aufregende Woche und ein tolles Fest.



Herzliche Grüße



André Decker Silke Walpurgis

Schulleiter Konrektorin

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten,

wie bereits vor den Ferien angekündigt, wollen wir mit einer Neuerung ins Jahr 2023 starten.

Am Dienstag, den 17. Januar möchten wir Sie um 19.00 Uhr zum 1. Elternstammtisch der Verbundschule in die Aula einladen.

Der Elternstammtisch findet in einer lockeren Atmosphäre statt. Nach einem kurzen Input von uns, freuen wir uns auf interessante ungezwungene Gespräche über Schule und nichtschulische Dinge.

So soll unsere Gemeinschaft der Verbundschule ein wenig weiter zusammenwachsen und Sie als Eltern können sich besser kennenlernen.

Der Elternstammtisch endet um 20.30 Uhr.

Für das ein oder andere Getränk ist gesorgt!

Damit wir den Abend besser vorbereiten können, teilen Sie uns doch bitte mit, ob Sie am Elternstammtisch teilnehmen. Es wäre schön, wenn Sie kurz eine Mail an schulleitung@verbundschule-bornheim.de schicken.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ebenfalls möchten wir Sie auf eine Neuerung auf unserer Homepage aufmerksam machen.

Es ist jetzt auch möglich, Ihr Kind online über die Homepage krank zu melden. Dazu finden auf der Homepage oben rechts den Button „Online-Krankmeldung“. Dieser führt Sie zu dem Formular der Krankmeldung, welches Sie ausfüllen können. Nachdem Sie die Nachricht abgeschickt haben, kommt eine Mail im Sekretariat an. Diese wird an die Klassenlehrerin / den Klassenlehrer Ihres Kindes weitergeleitet.

Bei der Online-Krankmeldung gilt, wie bei den telefonischen Krankmeldungen auch, dass in jedem Fall eine schriftliche und unterschriebene Entschuldigung bzw. Krankmeldung und ggf. ein ärztliches Attest bei der Klassenlehrerin / beim Klassenlehrer nachgereicht werden muss.

Gerne können Sie diese Neuerung im Krankheitsfall testen.

Herzliche Grüße

André Decker Silke Walpurgis

-Schulleiter- -stellvertretende Schulleiterin-

Aktuelles

bottom of page